28. Dezember 2015
Nie mehr Handcreme wegwerfen!!
Bin nur ich so oder versuchst du auch immer noch einen letzten Klecks deiner Lieblingshandcreme aus der Tube zu quetschen obwohl sie schon lange leer ist??
Irgendwie bleibt doch immer der Verdacht, dass sich in der “leeren” Tube noch ein wertvoller Rest Handcreme versteckt, oder?
Seit Jahren schneide ich der leeren Cremetube das Ende ab um noch an den letzten Tropfen zu gelangen.
Beitrag kommentieren18. Juni 2015
Geld sparen mit Tee
Seit etwa zwei Jahren trinken wir sehr viel kalten Tee. Angefangen hat das Ganze als ich realisiert habe, dass der “gesunde” Apfelsaft den ich immer trank nicht so ganz ohne Zucker ist….. Also sogar ganz schön viel Zucker hat. Ich habe grundsätzlich nichts gegen Zucker. Ich mag Zucker:-) Doch irgendwie schien mir das dann doch ein wenig viel auf die Menge Apfelsaft-Schorle die ich täglich trank.
So landete dann mal der eine oder andere Teebeutel in einer Teekanne und jetzt kann ich mir mein Leben gar nicht mehr ohne die Teekanne vorstellen.
Ich mache eigentlich täglich eine Kanne Tee den ich dann heiss, lauwarm oder kalt trinke. Je nach Durst, Zeit und Lust. Auf eine Kanne Tee kommt bei mir in der Regel nur ein Teebeutel oder eine Portion loser Tee. Das ist Geschmackssache. Aber als reiner Durstlöscher mag ich ihn so verdünnt ganz gerne.
Eine unglaublich erfrischende Variante ist Pfefferminz direkt in unserem Balkongarten zu ernten, mit siedendem Wasser zu übergiessen, abkühlen lassen und dann mit Eiswürfeln und Zitronenschnitzen zu geniessen.
Tipp: Wenn ich Zitronen übrig habe die verwertet werden sollen, schneide ich sie in Scheiben oder Schnitze und friere sie in Wasser in einer Muffinform ein. Wenn sie dann gefroren sind, bewahre ich die Eiswürfel in einer Ziplock-Tüte im Gefrierfach auf. So habe ich jederzeit “Zitronen-Eiswürfel” parat.
Mit Tee trinken kann man auch ein kleines Sümmchen Geld sparen. Das Leitungswasser ist (so gut wie) gratis und Teebeutel oder auch loser Tee kosten viel weniger als Saft, Limonaden und andere Getränke.
Wie gefällt Euch eigentlich meine Landhausstil-Teekanne?! Ich liebe sie!!!! Vor allem darum weil sie riesig ist und 2,5 Liter fasst! Ich habe mich immer daran genervt, dass mein Tee so schnell leer ist bei 1 bis 1,5 Litern in regulären Kannen. Als ich dann diese Kanne von Ib Laursen bei HoneyHome fand war ich hin und weg.
Falls Ihr HoneyHome.ch auch so toll findet wie ich habe ich gute Nachrichten für Euch!
Auf alle Bestellungen ab 100.- Fr. gewährt Euch HoneyHome einen 10% Little Miss Organized Rabatt bis einschliesslich 19.07.2015 wenn Ihr den Rabatt-Code: LittleMissOrganized dazuschreibt.
Die hellblaue Caffe-Latte-Tasse habe ich übrigens auch von HoneyHome.
Und solltet Ihr jetzt obendrauf Lust auf richtig guten Tee bekommen haben, kann ich Euch evas teeplantage wärmstens empfehlen.
Habt Ihr Euch auch schon überlegt mit Getränken Geld zu sparen? Was ist denn Euer Lieblings-Durstlöscher? Und seid Ihr auch Teetrinker? Erzählt mir unten im Kommentarfeld davon!
Herzlich Eure,
* Die in diesem Beitrag erwähnte Teekanne und Caffe-Latte-Tasse wurden mir von HoneyHome.ch kostenlos zur Verfügung gestellt.
Beitrag kommentieren1. Juni 2015
Hausflohmarkt Rafz
Der Flohmarkt findet im Rahmen eines Umzugs statt. Die Möbel müssten selbständig durch den Käufer demontiert und abtransportiert werden.
Schau doch am Samstag, 20. Juni 2015 von 9:00 – 13:00 Uhr vorbei ob auch für Dich ein grosser oder kleiner Schatz dabei ist! Es hat einige Stücke darunter die wunderbar auf shabby chic Style aufgepeppt werden könnten.
Beitrag kommentieren14. Februar 2015
Wochenkochplan #20
Dank der Wunderlist App konnte ich jetzt noch schnell meinen Kochplan zusammenstellen während mein Mann bereits auf dem Weg zum Einkaufen ist. Da wir beide für die “Einkaufsliste” in der App freigeschalten sind erhält er in Echtzeit die Aktualisierungen, die ich bei mir eintippe und kann so vorzu die Lebensmittel einkaufen.
Würde Euch ein Bericht darüber interessieren wofür wir diese App einsetzen, was die Vorteile davon sind und wie sie unser Leben erleichtert? Dann hinterlasst doch bitte einen Kommentar unten im Kommentarfeld, schreibt mir ne Mail via Kontaktformular oder über Facebook.
Nun aber los mit dem Kochplan:
Tag 1: Farfalle alle cinque Pi
Tag 2: Thai Turkey Hackbällchen mit Reis
Tag 3: Flammkuchentoast
Tag 4: Eier in Senfsauce mit Kartoffelpüree
Tag 5: Spaghetti-Auflauf
Tag 6: Blätterteigquiche mit Fenchel und Räucherlachs
Tag 7: Reste oder wir gehen Essen
Dieses Foto hat mir eine Frau heute auf Facebook geschickt. Sie hat sich diese Woche bei Tchibo diese Tafel gekauft und bei sich in der Küche aufgehängt. Sie wird sie nun als Kochplan-Tafel nutzen. Sehr gute Idee, finde ich!
Da die Tafel magnetisch ist, kann sie natürlich auch einzelne ausgedruckte Rezepte mit Magneten für jeden Tag darauf befestigen.
Euch wünsche Ich noch ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Post!
Herzlichst Eure,
18. Januar 2015
Geld sparen mit organisierten Küchenschränken!
Kennst Du dieses Problem? Küchen mit Regalen anstatt Schubladen. Vollgestopfte Schränke in denen ein heilloses Durcheinander herrscht und Du nach wenigen Sekunden die Suche aufgibst weil Du nicht alles ausräumen möchtest um im besten Fall das zu finden was Du suchst.
Wenn Deine Priorität in Punkto Geld ausgeben darin besteht, Lebensmittel wegzuwerfen und Küchenutensilien doppelt zu kaufen, dann brauchst Du jetzt nicht mehr weiterzulesen. Dieser Beitrag ist in dem Fall nichts für Dich!
Solltest Du aber andere finanzielle Ziele und Schwerpunkte in Deinem Leben haben, möchte ich Dir diesen Post wärmstens empfehlen:-) (mehr…)
Beitrag kommentieren14. Juli 2014
Summer Special
10% Rabatt auf alle Termine die vom 21.07. – 15.09.2014 stattfinden!
10% Rabatt auf meine Dienstleistungen (evt. Ordnungsmaterial ausgenommen)
Die Ferienzeit hat begonnen und der Sommer ist in vollem Gang (irgendwann scheint auch nach dem Regen die Sonne wieder…).
Welche Jahreszeit wäre besser um Dir endlich den vollgestopften Kleiderschrank vorzunehmen oder um Deine Garage auszumisten?
Du hast zwei Wochen Urlaub und eine davon verbringst Du daheim auf Balkonien? Ausgezeichnet! Dann können wir gleich zusammen loslegen und Deinen Problembereich angreifen. So wirst Du nach den Sommerferien wieder Luft und Raum zum Leben, Geniessen und Arbeiten geschaffen haben. Ich helfe Dir dabei!
Kontaktiere mich über meine Kontaktseite damit wir gleich einen Termin finden können.
Ich freu mich drauf!
Deine,
P. S. Ich habe auch Gutscheine im Angebot…
Beitrag kommentieren12. Juli 2014
Wochenkochplan #15
Etwas beschämt berichte ich Euch von meinem Versagen im Bereich Kochplan erstellen, danach einkaufen, entspannt leben und dabei Geld sparen…
Diejenigen von Euch, die meinem Blog schon länger folgen werden wissen, dass ich am Anfang das Ziel verfolgt habe wöchentlich einen Wochenkochplan zu erstellen, einmal pro Woche mit einem Einkaufszettel einkaufen zu gehen und mich an ein Budget von Euro 75.- pro Woche (für 2 Personen) zu halten. Wenn Du Dich für meine Lebensmittelbudgetplanung interessierst, schau hier nach.
In diesem Jahr habe ich geschlagene ZWEI Kochpläne gemacht Das hat sich auch konsequent in meinen Lebensmittelausgaben gezeigt. Durchschnittlich habe ich pro Monat Euro 30.- mehr ausgegeben als budgetiert war. Die fehlende Organisation hat sich auch negativ auf unser Essverhalten und unsere Zeit ausgewirkt. Wir sind oft Abends von der Arbeit heimgekommen und mussten erst mal überlegen was wir kochen wollten um dann noch losziehen um die Zutaten einzukaufen oder wir haben einfach immer das gleiche gegessen.
Heute beim Frühstück haben wir für einen Neustart plädiert und gleich einen “Trommelwirbel” “Tattaaaa”:
Wochenkochplan erstellt!!!!
Tag 1: Hackbällchen mit Paprikagemüse (Kochbuch Neue Blitzrezepte)
Tag 2: gegrillter Thunfisch mit Avocado-Kartoffelsalat (Tim Mälzer Kochbuch)
Tag 3: Gemüse aus dem Ofen mit Quark
Tag 4: Lachs-Couscous-Päckchen
Tag 5: Putengeschnetzeltes mit Tomaten
Tag 6: Spaghetti mit Scampi und Lauchgemüse
Tag 7: Freestyle (was sich noch im Kühlschrank findet)
Wie macht Ihr das mit dem Einkaufen, Kochen, Planen – nicht Planen? Habt Ihr eine besondere Routine oder lebt Ihr einfach in den Tag hinein? Mich würde interessieren was für Euch am besten funktionert. Kommentare unter dem Post oder auf Facebook.
Die Sonne scheint und ich freue mich:-)
Eure,