19. April 2016
Gartenhaus gleich Idylle oder Spinnenkabinett?
Der Moment, wenn Du vom blendenden Sonnenlicht in das dunkle Gartenhäusschen gehst um etwas zu holen und auf die Zinken der Harke trittst….. Bäääääng!!!! Doiiiinggggg!!! Auuuuuuuuch
Auch schon passiert? Ach so. Natürlich nicht! Dein Geräteschuppen ist immer picobello aufgeräumt. Kein Krümelchen Gartenerde liegt auf dem Boden, alle Gartenwerkzeuge sind fein säuberlich versorgt und all die Samenpäckchen gut beschriftet im Regal.
Herzlichen Glückwunsch! In diesem Fall ist mein Gastbeitrag bei Tutti.ch heute leider nichts für Dich.
Für alle anderen Ordnungsliebhaber unter Euch habe ich zusammen mit Annika vom Tutti.ch Magazin einige Tipps und Tricks zusammengestellt, damit Ihr in Zukunft mehr Zeit zum Gärtnern habt und weniger Zeit zum Wühlen braucht.
Also los! Ran ans Gartenhaus: So wird entrümpelt. Viel Spass beim Lesen und beim Gärtnern
Einen sonnigen Dienstagabend wünscht
Beitrag kommentieren
11. April 2016
Badezimmer – ohne Schranktürchen
Eine Kundin hat mich kürzlich kontaktiert weil sie so gar nicht glücklich mit ihrem kleinen Badezimmer war. Es stellte sich heraus, dass ihr primäres Problem nicht ein Platzproblem sondern die Einrichtung und Gestaltung des Raums so langweilig war. Sie wünschte sich ein Konzept mit ein bisschen Deko.
Dank dem Smartphone-Zeitalter hatte ich innert Minuten bereits Fotos vorliegen um mir ein Bild vom Raum zu machen.
Beitrag kommentieren8. April 2016
Frühlingsluft im Kleiderschrank – ein Gastbeitrag bei Tutti.ch
Es ist Freitag Abend. Es regnet. Das Wochenende beginnt JETZT.
Dein Kleiderschrank ist voll? Zu voll?
Dann habe ich jetzt DIE Idee für dich! Hüpf schnell rüber zu Tutti.ch wo ich dir heute im Interview mit Annika vom Tutti.ch Magazin einige super Tipps gebe wie du Herr deiner Kleidermassen wirst und sogar noch ein bisschen Geld verdienen kannst mit den ausrangierten Schätzen.
Wenn du magst, dann poste ein Vorher-Nachher Bild deines Kleiderschranks auf Facebook oder Instagram.
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Spass beim Ausmisten!
Herzlichst,
16. Juni 2015
Ordnung im Nähzimmer
Kürzlich habe ich während 8 Stunden zusammen mit einer Kundin ihr Nähzimmer von Grund auf neu geordnet und eingeräumt. Sie ist Schneiderin und hat dementsprechend viel Stoff, Garn, Wolle, Nähzubehör, und, und, und.
… ein wahres Paradies für jemanden wie mich, der es liebt schöne Stoffe zu sehen und völlig aufgeht in der Aufgabe ein passendes Ordnungssystem hineinzubringen.
In diesem Fall gab es nur sehr wenig zum Aussortieren, da meine Kundin als Schneiderin einfach eine grosse Menge an unterschiedlichem Material an Vorrat haben muss. (mehr…)
Beitrag kommentieren8. April 2015
Kartoffeln und Zwiebeln lagern
Schon längere Zeit suche ich nach einer guten Lösung für unsere Öl-Schublade in der wir auch Kartoffeln und Zwiebeln lagern.
Zwiebeln und Kartoffeln im Netz finde ich immer etwas unpraktisch da man durch das Loch greifen muss…
… und ist das Loch zu gross, fallen alle raus…
Die Lösung:
Zeitschriftenhalter von IKEA. Diese gibt es im Doppelpack (einer ist etwas grösser als der andere) für 9,95 Fr. Ich habe eine Weile nach dem perfekten Modell gesucht denn ich wollte einen der atmungsaktiv und stabil ist und bei dem man auch sieht was darin ist. Somit kamen alle aus Karton oder gegossenem Plastik nicht in Frage.
Durch die schräge Öffnung kann man gut in die Zeitschriftenständer hineingreifen aber auch viele Kartoffeln und Zwiebeln darin lagern und so die sonst ungenützte Höhe der Schublade ausnützen.
Alles hat Platz und ist wieder schön übersichtlich – genauso mag ich es am liebsten:-)
Das war mein kleiner Tipp für Euch heute.
Eure,
28. März 2015
Ordnung und System im Keller
Schon ganz lange liegen die Vorher-Nachher Fotos von unserem privaten Keller-Makover auf meiner Blogpost-to-do-Liste…
Als ich heute bei HaushaltsFee.org im Rahmen ihres Haushalts-Marathons die Tagesaufgabe “Keller entrümpeln” sah, nahm ich das als kleinen Wink um endlich diesen Post zu schreiben:-)
Beitrag kommentieren15. Februar 2015
Ordnung in der Küche
Diese Woche habe ich während 3 1/2 Stunden einer Kundin dabei geholfen ihre Küche neu zu ordnen.
Ihre relativ alte Einbauküche verfügt nur über Schränke, leider sind keine grossen Schubladen oder Apothekerschränke vorhanden. Dadurch schleicht sich immer wieder Chaos und Unordnung in die Schränke, was meine Kundin sehr stört. Als leidenschaftliche Köchin hat sie zwar den grössten Teil ihrer Kochutensilien, Geschirr und Zutaten am rechten Ort verstaut damit sie alles in der Nähe griffbereit hat beim Kochen. Aber innerhalb der Schränke fehlte ihr ein System um schnell und mit Übersicht die gesuchte Zutat oder das entsprechende Geschirr zu finden. Auch war der Platz in den Schränken nicht optimal ausgenutzt.
Beitrag kommentieren18. Januar 2015
Geld sparen mit organisierten Küchenschränken!
Kennst Du dieses Problem? Küchen mit Regalen anstatt Schubladen. Vollgestopfte Schränke in denen ein heilloses Durcheinander herrscht und Du nach wenigen Sekunden die Suche aufgibst weil Du nicht alles ausräumen möchtest um im besten Fall das zu finden was Du suchst.
Wenn Deine Priorität in Punkto Geld ausgeben darin besteht, Lebensmittel wegzuwerfen und Küchenutensilien doppelt zu kaufen, dann brauchst Du jetzt nicht mehr weiterzulesen. Dieser Beitrag ist in dem Fall nichts für Dich!
Solltest Du aber andere finanzielle Ziele und Schwerpunkte in Deinem Leben haben, möchte ich Dir diesen Post wärmstens empfehlen:-) (mehr…)
Beitrag kommentieren11. Januar 2015
Büro-Bastelzimmer makeover
Die letzten drei Tage vom Jahr habe ich bei einer 5-köpfigen Familie verbracht und ihnen geholfen diverse Bereiche ihrer grossen Wohnung neu zu organisieren.
Die Mutter hatte mich am Samstag Abend vor Silvester per Kontaktformular gefragt ob sie mein Advents-Special von 20% Rabatt noch in Anspruch nehmen könnten. Glücklicherweise hatte ich keine Termine mehr gebucht und so haben wir gleich am Montag losgelegt und 2 1/2 Tage lang in ihrer Wohnung für mehr Ordnung und Struktur gesorgt.
Auf Grund verschiedenster Lebensumstände und mit drei kleinen Kindern wurde lange Zeit ganz viel Zeug ins Büro gestellt damit es für den Moment aus dem Weg war.
Beitrag kommentieren