30. Januar 2017
Warum ich glücklich bin – trotz einer Fehlgeburt
Seit mehr als 8 Monaten habt Ihr nichts mehr von mir zu lesen bekommen. Das hatte verschiedene Gründe. Irgendwie hatte ich plötzlich einfach zu viele Projekte laufen neben meiner Arbeit, Familie, Freunden, mehreren Volontäraufgaben, dem Ordnungmachen, einer grossen Hochzeit und dem Blog.
Ich habe dann einige Dinge loslassen müssen und der Blog fühlte sich nicht mehr als Hobby sondern als Pflicht an. Dieses Gefühl war für mich Grund genug eine Pause auf unbestimmt einzulegen bis mich die Muse wieder überkommt um zu schreiben. Immer wieder hatte ich in der Zwischenzeit Blogposts im Kopf, habe sie aber schlussendlich nie geschrieben aus EINEM Grund. (mehr…)
Beitrag kommentieren19. April 2016
Gartenhaus gleich Idylle oder Spinnenkabinett?
Der Moment, wenn Du vom blendenden Sonnenlicht in das dunkle Gartenhäusschen gehst um etwas zu holen und auf die Zinken der Harke trittst….. Bäääääng!!!! Doiiiinggggg!!! Auuuuuuuuch
Auch schon passiert? Ach so. Natürlich nicht! Dein Geräteschuppen ist immer picobello aufgeräumt. Kein Krümelchen Gartenerde liegt auf dem Boden, alle Gartenwerkzeuge sind fein säuberlich versorgt und all die Samenpäckchen gut beschriftet im Regal.
Herzlichen Glückwunsch! In diesem Fall ist mein Gastbeitrag bei Tutti.ch heute leider nichts für Dich.
Für alle anderen Ordnungsliebhaber unter Euch habe ich zusammen mit Annika vom Tutti.ch Magazin einige Tipps und Tricks zusammengestellt, damit Ihr in Zukunft mehr Zeit zum Gärtnern habt und weniger Zeit zum Wühlen braucht.
Also los! Ran ans Gartenhaus: So wird entrümpelt. Viel Spass beim Lesen und beim Gärtnern
Einen sonnigen Dienstagabend wünscht
Beitrag kommentieren
11. April 2016
Badezimmer – ohne Schranktürchen
Eine Kundin hat mich kürzlich kontaktiert weil sie so gar nicht glücklich mit ihrem kleinen Badezimmer war. Es stellte sich heraus, dass ihr primäres Problem nicht ein Platzproblem sondern die Einrichtung und Gestaltung des Raums so langweilig war. Sie wünschte sich ein Konzept mit ein bisschen Deko.
Dank dem Smartphone-Zeitalter hatte ich innert Minuten bereits Fotos vorliegen um mir ein Bild vom Raum zu machen.
Beitrag kommentieren8. April 2016
Frühlingsluft im Kleiderschrank – ein Gastbeitrag bei Tutti.ch
Es ist Freitag Abend. Es regnet. Das Wochenende beginnt JETZT.
Dein Kleiderschrank ist voll? Zu voll?
Dann habe ich jetzt DIE Idee für dich! Hüpf schnell rüber zu Tutti.ch wo ich dir heute im Interview mit Annika vom Tutti.ch Magazin einige super Tipps gebe wie du Herr deiner Kleidermassen wirst und sogar noch ein bisschen Geld verdienen kannst mit den ausrangierten Schätzen.
Wenn du magst, dann poste ein Vorher-Nachher Bild deines Kleiderschranks auf Facebook oder Instagram.
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Spass beim Ausmisten!
Herzlichst,
15. Februar 2016
Wochenkochplan #29
Bist Du gut in die neue Woche gestartet? Ich habe meinen freien Tag dazu genutzt um zu putzen, waschen, den Kochplan zu schreiben und gleich noch einzukaufen.
Wenn Du noch Ideen in Punkto Menuplanung brauchst – bitte bedien’ Dich!
Tag 1: Chicorée mit Schinken überbacken und Reis
Tag 2: Fajitas mit Hackfleisch
Tag 3: Käse Fondue (Ich habe Tickets für das Fondue-Tram in Zürich gewonnen:-) und bin gespannt darauf wie es wird!)
Tag 4: Ratatouille mit frischem Brot
Tag 5: Pizza, mit einem Belag aus allen Zutaten die ich übrig habe oder noch im Vorratsschrank finde
Tag 6: Café complet (Für alle Nicht-Schweizer: Ein kaltes Abendessen bestehend aus Brot, Aufschnitt, Käse, Marmelade/Honig, Joghurt, rohes Gemüse wie Tomaten oder Gurken. Natürlich darf – wie der Name schon sagt – der Kaffee oder Tee nicht fehlen!)
Tag 7: Mir sind die Ideen ausgegangen….. Vielleicht mache ich G’schwellti mit Käse. Wir werden sehen….
Falls diese Woche so gar kein Gericht in meinem Wochenkochplan für Dich mit dabei ist, dann schau doch mal bei meinen früheren Kochplänen rein. Auf meiner Pinterest Pinnwand Menuplanung findest Du noch ganz viele weitere Tipps rund um Kochpläne.
Bon appétit und eine tolle Woche wünscht,
23. Januar 2016
Wochenkochplan #28
Normalerweise stelle ich meinen Wochenkochplan zusammen, poste ihn auf dem Blog und koche dann während der folgenden Woche die Gerichte. Nun bin ich diese Woche leider nie über den Entwurf der Menus herausgekommen, habe aber bereits 5 von 6 Essen gekocht….
Um ein wenig Abwechslung in unseren Speiesplan zu bringen, hatte ich mir gleich drei neue Rezepte rausgesucht: Die Hackschnitzelchen mit Blumenkohl und Feta-Minz-Joghurt, Nudeln mit Sauerkrautrahm und der gratinierte Lachs auf Tomatenspinat. Alle drei waren sehr lecker und werden bestimmt wieder einmal in einem meiner Wochenkochpläne auftauchen.
Tag 1: Thunfisch-Pasta
Tag 2: Pizzataschen Hawaii
Tag 3: Fajitas
Tag 4: Hackschnitzelchen mit Blumenkohl und Feta-Minz-Joghurt
Tag 5: Nudeln mit Sauerkrautrahm
Tag 6: Gratinierter Lachs auf Tomatenspinat
Tag 7: Hamburger, frisch from Grill trotz Schnee!!!
Seit einer Weile benutze ich OneNote um all meine Rezepte zu speichern und zu kategorisieren. Da mir die Rezepte auf den verschiedensten Wegen zuflattern, hilft mir dieses Programm enorm dabei alle an einem Ort zu speichern – und am wichtigsten: schnell wiederzufinden!
Was kocht Ihr denn so in der nächsten Woche? Habt Ihr einen Allzeit-Lieblingsmenü-Tipp für uns?
Herzlichst Eure,
Diese Blogposts könnten Dich auch noch interessieren:
Beitrag kommentieren28. Dezember 2015
Nie mehr Handcreme wegwerfen!!
Bin nur ich so oder versuchst du auch immer noch einen letzten Klecks deiner Lieblingshandcreme aus der Tube zu quetschen obwohl sie schon lange leer ist??
Irgendwie bleibt doch immer der Verdacht, dass sich in der “leeren” Tube noch ein wertvoller Rest Handcreme versteckt, oder?
Seit Jahren schneide ich der leeren Cremetube das Ende ab um noch an den letzten Tropfen zu gelangen.
Beitrag kommentieren25. November 2015
Es ist nie zu spät einen Adventskalender zu verschenken!!!
Wenn Ihr mich schon ein wenig kennt, wisst Ihr wie sehr ich Geschenke liebe.
Meine Art zu zeigen das ich jemanden mag, ist mir Zeit zu nehmen, um ein ganz grosses oder sehr kleines, ein aufwändiges oder simples Geschenk zu basteln oder kaufen und entsprechend zu verpacken.
Jedes Jahr stürze ich mich in die Produktion von bis zu zehn Adventskalendern (mein Mann wird immer ganz unruhig, da er unterdessen weiss – auch er wird einen oder zwei Kalender für seine Patenkinder mitbasteln “dürfen” ). Dieses Jahr ist aber irgendwie alles ein bisschen anders.
Dadurch das wir erst vor zwei Wochen aus dem heissen Asien heimgekommen sind um vom warmen Altweibersommer empfangen zu werden, kam bei mir die Weihnachtsstimmung etwas verspätet an. Nur drei Kalender für die drei kleinen Patenkinder sind entstanden… Es ging sogar soweit, dass ich es nicht mehr geschafft habe einen Wichteladventskalender für meine Freundinnen zu basteln (seit drei Jahren bewichteln wir uns gegenseitig mit Adventskalendern….).
Beitrag kommentieren19. September 2015
Wochenkochplan #26
Long time no see! Endlich komme ich wieder einmal dazu einen Kochplan zu erstellen – nachdem ich Woche um Woche bitter bereut habe, keinen gemacht zu haben
Da mein PC jetzt gleich zum Doktor muss und ich nachher eine Weile ohne PC sein werde, schiesse ich diesen Kochplan einfach so wie er ist ganz schnell raus.
Tag 1: Ghackets und Hörnli by Betty Bossi
Tag 2: Hamburger
Tag 3: Lachsfilet mit Gemüse by Betty Bossi
Tag 4: Gemüse, Kartoffeln, Fischstäbchen
Tag 5: Pilaw Serbischer Reisauflauf
Tag 6: Vietnamesische Summer Rolls
Tag 7: sind wir eingeladen:-)
Ein wunderschönes Indian-Summer Wochenende wünscht Euch,
Beitrag kommentieren